O9.-11. Mai 2025 Ausstellung der AKB ( Angewandte Kunst Bremen) " Zwischen den Stängeln"
in der Handwerkskammer Bremen, Ansgari Kirchhof 24 Eröffnung 8 Mai 18 Uhr; 09.-11. 5.2025 11 bis 17 Uhr
07- 09. Juni 2025 42. Nordeutscher Kunst- Handwerker- Markt, Rund um die Galerie Hansen in Süderschmedeby ( 15 km südlich von Flensburg), Pfingsten 10- 18 Uhr
14.- 15. Juni 2025 Bötersheimer Markt für Handwerk und Feines, Schmiede Bötersheim,Esteweg 13, 21255 Bötersheim
11 bis 18 Uhr
Der Kauf meiner Arbeiten ist auch außerhalb von Kunsthandwerksaustellungen möglich....
in der Produzenten*Innengalerie " Raum" in Bremen
Ostertorsteinweg 68 | 28203 Bremen
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 14 bis 18.30 Uhr. Samstag 11 bis 16 Uhr
bis Ende März 2025
Flechtkurse 2025
Meine Flechtkurse, die im Weidenzentrum im Wurster Nordseeküste stattfinden :
1.Grundlagenkurse
Lust,einmal das Korbflechten von Grund auf kennenzulernen? oder Gelerntes zuvertiefen.
Wir beschäftigen uns in diesem Grundlagenkurs mit der Herstellung von runden Körben. Vom gefitzten Sternboden, über verschiedene Kimmen ( = gewundenes Geflecht, das den Korb Stabilität verleiht) ,der Schicht bis zur Ausformung des Randes.
Fr. 28.3. bis So. 30.03.2025 und Fr. 8.08. bis So.10.08.2025
2.Schalen,Körbe und Mulden in Rahmentechnik
Die Rahmenkorbtechnik ist eine in der ganzen Welt verbreitete Flechttechnik, die mit unterschiedlichsten Materialien geflochten werden kann. Oft wurden Körbe solcher Art in der Landwirtschaft genutzt und entsprechend ihrer Aufgaben als zum Beispiel Kartoffelkorb, Eierkorb oder Traubenkorb bezeichnet. Hierbei wird ein stabiler Rahmen gefertigt und dieser in einfacher Technik ausgeflochten
Fr. 04.07. bis 06.07.2025
Infos unter www.weidenzentrum.de---------------Anmeldung unter info@weidenzentrum.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kursthema:
Grundlagen der Korbflechterei
für Anfänger und Fortgeschrittene
Es können verschiedene Arten von runden Körben hergestellt werden. Wie in der Abbildung gebaucht mit Grifflöchern
( vielleicht eher etwas kleiner ;-)) oder auch konisch mit Henkel. Zusätzlich kann je nach Erfahrung mit unterschiedlichen Rumpftechniken gearbeitet werden.
Kursthema:
Schalen / Mulden in Rahmenkorbtechnik
für Anfänger und Fortgeschrittene
Die „Mulde“ wird in der sogenannten Rahmenkorbtechnik hergestellt. Hierbei handelt es sich um einen Korb mit länglicher und flacher Ausformung, in der Grifflöcher eingearbeitet werden können.
Bildbeispiele Rahmenkörbe
FlechtArt & GartenWerk
Christoph Martin
Flechtwerkgestalter & Gärtnermeister
Postanschrift
Bremer Weg 18 A
27793 Wildeshausen
0178 2184754